top of page
Notizen werden im Meeting gemacht

Verfahrensdokumentation
mit bis zu 80% Förderung.

Sie sind Unternehmer?

Dann ist die Verfahrensdokumentation Pflicht.


Jeds Unternehmen muss festhalten, wie Daten erfasst, verarbeitet und archiviert werden. Fehlt die Dokumentation, drohen Hinzuschätzungen und Ärger mit dem Finanzamt. Wir erstellen sie rechtssicher, prüfungstauglich und förderfähig.

 

Bis zu 80 % der Kosten können übernommen werden!

Verfahrensdokumentation
ist Pflicht!

Seit dem 1. April 2024 gilt eine neue Fassung der GoBD. Finanzbehörden können nun steuerrelevante Daten digital anfordern, statt wie bisher über Datenträger. Unternehmen müssen diese Daten über eine einheitliche digitale Schnittstelle bereitstellen. Dadurch wird eine vollständige und aktuelle Verfahrensdokumentation noch wichtiger. Sie ist heute nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine praktische Anleitung für Ihr Unternehmen.

Mit der BAFA-Förderung
bis zu 80% Zuschuss

Senken Sie Ihre Kosten bei der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation: Über die BAFA-Förderung sind Zuschüsse von bis zu 80 % möglich. Wir prüfen für Sie unverbindlich die Voraussetzungen, unterstützen bei der Antragstellung und erstellen die Verfahrensdokumentation inkl. Prozessaufnahme und prüfungssicheren Anhängen. So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen, vermeiden Risiken in der Betriebsprüfung und nutzen staatliche Mittel statt Eigenbudget.

BAFA-Schnellcheck

Beantworten Sie in wenigen Klicks ein paar kurze Fragen und erhalten Sie sofort eine unverbindliche Ersteinschätzung zur möglichen BAFA-Förderfähigkeit. Der Test ist kostenlos, ohne Registrierung und dauert rund 1 Minuten. Am Ende sehen Sie klar, wie Ihre Chancen stehen.

So läuft’s ab
In drei einfachen Schritten

03

Bei erfolgreicher Bewilligung erhalten Sie den staatlichen Zuschuss – bis zu 80 % der Kosten werden übernommen. Schnell, unkompliziert und direkt auf Ihr Konto.

02

Wir analysieren Ihre internen Abläufe, stellen gezielte Fragen und erstellen eine rechtssichere, prüfungstaugliche Verfahrensdokumentation – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

01

Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ausgangslage genau zu prüfen. Sie erhalten eine erste Einschätzung zu Ihrer aktuellen Dokumentationspflicht und erfahren, welche Fördermöglichkeiten konkret bestehen.
Der Förderantrag wird direkt vorbereitet.

Optimierung der Abläufe

Die Erstellung macht Prozesslücken sichtbar und fördert effiziente, schlankere Abläufe. Schwächen im Tagesgeschäft werden erkannt und gezielt behoben.

Schnellere Einarbeitung

Neue Mitarbeitende profitieren von klar dokumentierten Abläufen. Sie verstehen Prozesse schneller, arbeiten zügiger mit und machen weniger Fehler.

Sicherung von Wissen

Wichtiges Know-how wird nicht nur weitergegeben, sondern dauerhaft

gesichert – unabhängig von einzelnen Personen im Unternehmen.

Geringeres Risiko bei Prüfungen

Eine strukturierte Dokumentation überzeugt Betriebsprüfer und belegt die Einhaltung der GoBD.

Die Vorteile einer umfassenden Verfahrensdokumentation

Wer eine GoBD‑konforme Verfahrensdokumentation erstellt, profitiert nicht nur steuerlich. Eine gut strukturierte Dokumentation bietet echte Mehrwerte!

BAFA-Schnellcheck

Beantworten Sie in wenigen Klicks ein paar kurze Fragen und erhalten Sie sofort eine unverbindliche Ersteinschätzung zur möglichen BAFA-Förderfähigkeit. Der Test ist kostenlos, ohne Registrierung und dauert rund 1 Minuten. Am Ende sehen Sie klar, wie Ihre Chancen stehen.

Was gehört in eine
 GoBD-konforme Verfahrensdokumentation?

Nach den Vorgaben der GoBD besteht eine vollständige Verfahrensdokumentation aus vier zentralen Bausteinen:​

1.
Allgemeine Beschreibung

Darstellung der betrieblichen Organisation, Strukturen und eingesetzten Softwarelösungen.

2.
Anwenderdokumentation

Erklärungen, wie die Software im Alltag genutzt wird.

3.
Systemdokumentation

Informationen zur IT-Infrastruktur und Datenspeicherung.

4.
Betriebsdokumentation

Beschreibung der fachlichen Prozesse, z. B. Rechnungsstellung, Belegarchivierung oder Kassenführung.

Wichtig: Die Dokumentation darf nicht nur „auf dem Papier“ existieren – sie muss auch im Unternehmen tatsächlich gelebt werden.

Gerade weil jeder Baustein rechtssicher formuliert sein muss und viele Details zu beachten sind, drohen Fehler, die im schlimmsten Fall die Buchführung angreifbar machen können. Deshalb lohnt es sich, die Erstellung einer Verfahrensdokumentation lieber direkt in erfahrene Hände zu geben.

FAQ

bottom of page